In den meisten Fällen gibt es Seiten, die die eigenen Bilder legal nutzen. Das können beispielsweise die eigene Homepage oder Bilderdienste wie flickr sein. Damit man diese Treffer nicht immer wieder in den Trefferlisten findet, kann man die ganze Domain bequem aus Plaghunter ausschließen.
So funktioniert die Whitelist
Die einfachste Möglichkeit, eine Domain zur Whitelist hinzuzufügen, findest Du in der Reports-Ansicht. Klicke für einen Treffer auf „Zu Whitelist“. Der Treffer und alle weiteren Treffer dieser Domain werden dann aus Plaghunter entfernt.
Die zweite Möglichkeit steht Dir in den Einstellungen zur Verfügung. Dort kannst Du manuell Domains zur Whiteliste hinzufügen oder auch entfernen.
Das solltest Du wissen
Es kann einige Minuten dauern bis alle Treffer zur Whitelist hinzugefügt worden sind.
Plaghunter verschiebt nur exakte Domain-Treffer in die Whitelist. Beispiel anhand der Domain www.meinedomain.com